| XVI Verzeichnis der Abbildungen. Dactylopsila trivirgata. S. 414. Distoechurus pennatus. S. 415. Pflanzung bei dem Dorfe Bou. Milne-Bay. S. 419. Knaben und Jünglinge von Bou. S. 421. Phalanger orientalis, var. typicus. S. 423. Waffen und Geräte aus Südost-Neu-Guinea. S. 435. Geräte und Zierrat aus Südost-Neu-Guinea. S. 436. Papuanische Ruder.    S. 437. Eingebrannte Muster auf den Tabakspfeifen. S. 437. Eingebrannte Muster auf den Kürbisgefäßen. S. 438. Kokosnußgefäß mit eingeritztem Muster. S. 439. Blick    auf   das    Megamendung - Gebirge. S. 458. Kulturgarten und Gartenhaus von Tjibodas. S. 459. Bergschlucht bei Tjibodas.    S. 460. Fernsicht von der Terrasse von Tjibodas. S. 461. Tjiburum.    S. 463. Blick in den Gedehkrater.    S. 467. Boro-Budor.    S. 471. Wand-Ornament am Prambanan.    S. 474. Mythologische     Reliefdarstellungen     am Prambanan.    S. 475. Wand-Ornament am Prambanan. S. 476. Leute von Amurang (Minahassa). S. 484. Leute von Dongala an der Palosbai (West- celebes'.    S. 485. Einfahrt  in den Bolangofluß.    Gorontalo. Nordostcelebes.   S. 487. Blick auf die Stadt Ambon.    S. 492. Mein Haus in Tanalapan.    S. 493. Mein  Fischerboot   mit Udin   und   seinen Gehilfen.    S. 497. Palmendieb, Birgus latro.    S. 520. Meine Orembäi bei Suli.    S. 521. Dorfstraße in Tulehu.    S. 531. Batu Gantong.    S. 538. Dampfer Both vor Anker vor Neira (Banda). S. 541. Banda-Inseln (Kartenskizze).    S. 542. Kintschinjönga von Dardjiling.    S. 547. Gaurisankar von Sandakfoo.    S.  548. |