| XIV                                                       Inhalt. Seite Seetiere. Wanderungen der grundbewohnenden Seetiere. Schnecken, deren Speichel freie Schwefelsäure enthält. Einwirkung des Tropenklimas auf den Körper. Malayische Früchte. Die Sagopalme und ihre Produkte. Gewürznelke und Muskatnuß. Der Palmendieb, Birgus latro. Fahrt nach der Ostküste der Insel. Lagunenartige Bildung im Strandriff. Riffterrassen. Im Dorfe Suli. Ambonesische Sshmetterlinge. Submarine heiße Quellen. 491 Achtzehntes Kapitel.    Von Ambon nach Banda.    Heimreise durch Indien. Lagunenartige Bildungen im gehobenen Riff. Terrassierung des gehobenen Riffs. Höhlenbildung im Korallenfels. Tjekiba. Abschied von Ambon. Konfiguration des Banda-Archipels. Ausflug nach Dardjiling. Kintschinjönga. Schlußbetrachtung.................532 Anhang I.    Verzeichnis   von  120 Wörtern   aus   der Sprache der Einge- bornen vom mittleren Burnett..................551 Anhang II.    Untersuchung des Gesteinsmaterials einiger australischer und papua- nischer Steinbeile von Professor Dr. G. Linck............554 Register...............................556 |